Zu verkaufen:
DAS PROJEKT
3 Mehrfamilienhäuser mit jeweils 7 bzw. 8 Wohneinheiten, Personenaufzug und Garagen im Hanggeschoß der Wohngebäude
DIE HÄUSER
HAUS 1
-8 Wohneinheiten
-Gebäude bleibt im Bestand
-Vermietung ab 01.01.2027
-Kontakt Vermietung: IWR ImmobilienWerk Rudolph, Kolbstraße 28, 73230 Kirchhiem unter Teck, info@immowerk-rudolph.de
HAUS 2
-7 Wohneinheiten jeweils mit Terrasse oder Balkon
-Wohnflächen von 80qm bis 137qm
-bodentiefe Fenster zum schön begrünten Hanggeschoß und zu den Balkonen/Terrassen
-attraktive Formensprache durch asymetrischem Dachsystem aus Aluminiumblech
-Farbkonzept mit farblich abgestimmten Fensterrahmen und Garagentoren
-Abstellräume sowie Abstellflächen für Fahrräder und Wertstoffe im Hanggeschoß des Gebäudes
-7 Garagenstellplätze großzügig und ebenerdig befahrbar
HAUS 3
-7 Wohneinheiten jeweils mit Terrasse oder Balkon
-Wohnflächen von 80qm bis 137qm
-bodentiefe Fenster zum schön begrünten Hanggeschoß und zu den Balkonen/Terrassen
-attraktive Formensprache durch asymetrischem Dachsystem aus Aluminiumblech
-Farbkonzept mit farblich abgestimmten Fensterrahmen und Garagentoren
-Abstellräume sowie Abstellflächen für Fahrräder und Wertstoffe im Hanggeschoß des Gebäudes
-7 Garagenstellplätze großzügig und ebenerdig befahrbar
DIE AUSSTATTUNG
– Personenaufzug rollstuhlgerecht
– Fußbodenheizung mit Einzelraumthermostaten in allen Aufenthaltsräumen und Bädern
– elektrische Außenjalousien mit Lichtlenklamellen
– dreifach verglaste Fenster mit Mehrkammergeometrie, außen hochwertig nach Farbkonzept und innen weiß
– attraktiv und hochwertig gestaltete Bäder mit bodengleich gefliesten Walk-In Duschen
– Feinsteinzeugfliesen in Küche, Ess- und Wohnräumen (alternativ Echtholzparkett möglich)
– Echtholzdielen in Schlafräumen sowie Garderoben und Flurbereichen
– Großformatfliesen in Bädern und WC
– Edelstahlgriffe an Fenstern und Innentüren
– jede Wohneinheit mit Balkon oder Terrasse, teilweise mit privaten Gartenflächen
– Zentralheizungsanlage in Form einer im Untergeschoß aufgestellten Luft-/Wasser-Wärmepumpe
– sommerliche Kühlung über Wärmepumpe
– alle Wohnungen werden mit einem Abluftsystem zum Feuchteschutz ausgestattet
– Regenwassernutzung über Retetentionszisterne
– große Photovoltaikanlage für die Produktion von Allgemeinstrom
– Garagenplätze, Fahrradstellplätze und Kellerräume im Hanggeschoß
DIE LAGE
Das Neubauprojekt entsteht am Fuße des Milcherbergs am Ende einer Sackgasse.
Die insgesamt 3 Gebäude mit anspechendem Design und moderner Architektur bieten mit Ihrer Lage eine sehr gute Erreichbarkeit von Freizeitangeboten in Verbindung mit einer hervorragenden Infrastruktur.
Eines der wirklichen Highlights ist die schöne Fernsicht aus den oberen Stockwerken.
Sie erreichen die Altstadt von Kirchheim unter Teck mit ihrer Fußgängerzone fußläufig oder über die angrenzenden Radwege in nur wenigen Minuten.
Der Bahnhof mit S-Bahn-Anschluss – S1 – in Richtung Stuttgart liegt nur 5 Gehminuten vom Objekt entfernt.
In unmittelbarer Nähe befinden sich sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kindergärten, Schulen und Bushaltestellen.
Das Objekt bietet eine optimale Verkehrsanbindung in Richtung Stuttgart und München mit 2 Auffahrten zur A8.
WOHNEN AM MILCHERBERG ist sowohl für Familien als auch für Berufstätige attraktiv und verspricht eine hohe Lebensqualität.
WOHNUNG 3-1 (Haus 3)
-Wohnfläche gesamt 94,03qm
-Terrasse 8,55qm (in Wfl. enthalten)
-3,5 Zimmer
-Tageslichtbad mit bodengleicher Dusche
-Wohn-/Essbereich mit großen Fensterfronten
-überdachte Terrasse
-eigener Gartenanteil
Garagenstellplatz ebenerdig je € 29.800